Batteriespeicher Sonnenenergie einfach speichern und langfristig nutzen.
Speichern Sie überschüssige Sonnenenergie und nutzen Sie sie jederzeit – auch in der Nacht oder bei bewölktem Himmel. So maximieren Sie Ihre Unabhängigkeit von Stromanbietern.
- Telefon
- Videocall
- Standort
Vorteile von einem eigenen Batteriespeicher


So senkt ein Batteriespeicher Ihre Stromkosten
Unsere Produkte



Ihre Vorteile auf einen Blick
Effiziente Speicherung
von Überschüssigem Solarstrom

Nachhaltige Stromversorgung
bei sonnenarmen Tagen

Erhöhung
der Eigenverbrauchsquote
Energieunabhängigkeit
rund um die Uhr

Kostenersparnis
durch reduzierte Netznutzung

Intelligente Steuerung
für maximale Effizienz
Beispielkosten
Leistung in kWp | ø Kosten inkl. Montage OHNE Speicher | ø Kosten inkl. Montage MIT Speicher | Speichergröße in kWh |
---|---|---|---|
5 | 9.000,00 € | 13.900,00 € | 7 |
6 | 9.800,00 € | 14.700,00 € | 7 |
7 | 10.500,00 € | 15.400,00 € | 7 |
8 | 11.300,00 € | 16.200,00 € | 7 |
9 | 11.800,00 € | 16.700,00 € | 7 |
10 | 12.300,00 € | 17.200,00 € | 7 |
11 | 13.500,00 € | 18.400,00 € | 7 |
12 | 14.000,00 € | 18.900,00 € | 7 |
13 | 14.700,00 € | 22.600,00 € | 14 |
14 | 15.200,00 € | 23.100,00 € | 14 |
15 | 16.600,00 € | 24.500,00 € | 14 |
Hinweis zu den Preisangaben: Die auf unserer Website veröffentlichten Preisübersichten dienen als unverbindliche Richtwerte und basieren auf einer internen Datenerhebung (Stand: Januar 2025). Sie sollen eine erste Orientierung bieten, können jedoch je nach individueller Situation – wie etwa besonderen Anforderungen, örtlichen Gegebenheiten oder aktuellen Marktverhältnissen – abweichen. Die Preisangaben setzen standardisierte technische Voraussetzungen voraus, darunter ein konformer Zählerschrank
Kombinieren Sie Ihre Photovoltaikanlage jetzt mit einer Ladestation

Wir sind Experten für individuelle Energielösungen mit Batteriespeichern
Verlässlicher Rundum-Service: Von der Installation bis zur Nachbetreuung – wir kümmern uns um alles.
Hochwertige Produkte: Bewährte Technik führender Hersteller für garantierte Langlebigkeit.
Fair und transparent: Ehrliche Beratung, die Ihnen Sicherheit gibt.
Individuelle Beratung: Schnelle, maßgeschneiderte Angebote, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.
Unsere Referenzen: Photovoltaik und Energielösungen

Familie Riehl
aus Allersberg
- 13,02 kWp Photovoltaikanlage
- 11,7 kWh Batteriespeicher

Familie Bauer
aus Schwanstetten
- 15,84 kWp Photovoltaikanlage
- 13,9 kWh Batteriespeicher

Familie Taubmann
aus Pyrbaum
- 7,22 kWp Photovoltaikanlage
- 9,3 kWh Batteriespeicher
Buchen Sie unsere
kostenfreie Energie-Beratung
In unserem telefonischen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und besprechen, wie wir Sie bestmöglich zu ihrem Projekt und ihrem Budget unterstützen können.
Hier finden sie Antworten auf häufige Fragen
Warum sollte ich einen Batteriespeicher nutzen?
Ein Batteriespeicher erhöht Ihre Unabhängigkeit vom Stromanbieter, senkt Ihre Stromkosten und ermöglicht es Ihnen, selbst erzeugten Solarstrom rund um die Uhr zu nutzen.
Wie funktioniert ein Batteriespeicher?
Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt, z. B. nachts oder an bewölkten Tagen, anstatt Strom aus dem Netz zu beziehen.
Lohnt sich ein Batteriespeicher für mich?
Ein Batteriespeicher lohnt sich besonders, wenn Sie einen hohen Eigenverbrauch anstreben und sich gegen steigende Strompreise absichern möchten. Die Wirtschaftlichkeit hängt von Ihrem Verbrauch, der Speicherkapazität und möglichen Förderungen ab.
Welche Kapazität sollte mein Batteriespeicher haben?
Für einen durchschnittlichen Haushalt reicht in der Regel eine Speicherkapazität von 5 bis 10 kWh, abhängig vom Energiebedarf und der Größe der Photovoltaikanlage.
Wie viel kostet ein Batteriespeicher und gibt es Förderungen?
Die Kosten liegen zwischen 5.000 und 15.000 Euro, je nach Größe und Technologie. Es gibt verschiedene Förderprogramme von Bund, Ländern oder Kommunen, die den Kauf finanziell erleichtern können.