Photovoltaikanlagen
Strom selber herstellen, jederzeit nutzen und sparen.
Photovoltaik: Strom einfach selber herstellen
Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom: Diese wandelt Sonnenlicht mit Solarmodulen in elektrische Energie. Ein Wechselrichter macht den Strom in Ihrem Haushalt nutzbar.

Werden Sie Energie- unabhängig und sparen Sie Stromkosten

Einsatzbereiche

Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser

Photovoltaikanlagen auf Altbauten und Denkmälern

Solarstrom für Unternehmen
Reduziert Energiekosten, steigert die Nachhaltigkeit und fördert die Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen.

Photovoltaik für Sportvereine
Unsere Produkte



Beispielkosten
Leistung in kWp | ø Kosten inkl. Montage OHNE Speicher | ø Kosten inkl. Montage MIT Speicher | Speichergröße in kWh |
---|---|---|---|
5 | 9.000,00 € | 13.900,00 € | 7 |
6 | 9.800,00 € | 14.700,00 € | 7 |
7 | 10.500,00 € | 15.400,00 € | 7 |
8 | 11.300,00 € | 16.200,00 € | 7 |
9 | 11.800,00 € | 16.700,00 € | 7 |
10 | 12.300,00 € | 17.200,00 € | 7 |
11 | 13.500,00 € | 18.400,00 € | 7 |
12 | 14.000,00 € | 18.900,00 € | 7 |
13 | 14.700,00 € | 22.600,00 € | 14 |
14 | 15.200,00 € | 23.100,00 € | 14 |
15 | 16.600,00 € | 24.500,00 € | 14 |
Hinweis zu den Preisangaben: Die auf unserer Website veröffentlichten Preisübersichten dienen als unverbindliche Richtwerte und basieren auf einer internen Datenerhebung (Stand: Januar 2025). Sie sollen eine erste Orientierung bieten, können jedoch je nach individueller Situation – wie etwa besonderen Anforderungen, örtlichen Gegebenheiten oder aktuellen Marktverhältnissen – abweichen. Die Preisangaben setzen standardisierte technische Voraussetzungen voraus, darunter ein konformer Zählerschrank
Sofort und genau wissen,
was auf Sie zukommt:
Unser Kostenrechner
-
Unsere Expertise:
Mit über 13 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher, Wallboxen und Wärmesysteme – liefern wir integrierbare Lösungen für Ihren individuellen Bedarf. -
Verlässlicher Rundum-Service:
Von der Installation bis zur Nachbetreuung – wir kümmern uns um alles. -
Hochwertige Produkte:
Bewährte Technik führender Hersteller für garantierte Langlebigkeit. -
Fair und transparent:
Ehrliche Beratung, die Ihnen Sicherheit gibt.

Unsere Referenzen: Photovoltaik und Energielösungen

Familie Vogel
aus Nürnberg
- 24,42 kWp Photovoltaikanlage
- 22 kWh Batteriespeicher

Familie Ott
aus Schwanstetten
- 8,4 kWp Photovoltaikanlage
- 9,3 kWh Batteriespeicher

Familie Weigel
aus Nürnberg
- 4,62 kWp Photovoltaikanlage
- 10 kWh Batteriespeicher

PV Anlagen machen es möglich, fast kostenlos Strom zu erzeugen und diesen Strom selbst zu nutzen…

Zu Beginn des Jahres 2023 wurde gesetzlich festgelegt, dass die Mehrwertsteuer für…
Kombinieren Sie Ihre Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher, einer Ladestation oder einem Notstromsystem.
Buchen Sie unsere
kostenfreie Energie-Beratung
In unserem telefonischen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und besprechen, wie wir Sie bestmöglich zu ihrem Projekt und ihrem Budget unterstützen können.
Ratgeber zu Photovoltaik und nachhaltige Energielösungen
Amortisation der PV Anlage – wann rechnet sich meine Anlage?
Schon vor dem Kauf der PV Anlage überlegte man, wie lange es dauern wird, bis sich die Investition amortisieren
Wie wähle ich den richtigen Batteriespeicher für meine PV Anlage?
Eine PV Anlage sollte immer mit einem Batteriespeicher kombiniert werden, damit der selbst erzeugte Solarstrom zum größten Teil
Null Einspeisung PV Anlage – was ist das und worauf muss man achten?
Überlegt man sich eine PV Anlage zu kaufen, muss sie vorher geplant werden. Bei dieser Planung stellt sich die
Hier finden sie Antworten auf häufige Fragen
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Der erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt, der direkt im Haushalt verwendet oder in einem Batteriespeicher gespeichert werden kann.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich?
Ja, eine PV-Anlage lohnt sich besonders, wenn Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren möchten. Durch selbst erzeugten Strom sparen Sie langfristig Energiekosten, machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Wie viel Strom kann ich mit einer Photovoltaikanlage erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von der Größe der Anlage, der Sonneneinstrahlung und dem Standort ab. Eine typische 5-kWp-Anlage kann pro Jahr etwa 4.500 bis 5.000 kWh Strom erzeugen – genug für einen durchschnittlichen Haushalt.
Was kostet eine Photovoltaikanlage und gibt es Förderungen?
Die Kosten einer PV-Anlage liegen je nach Größe und Komponenten zwischen 6.000 und 20.000 Euro. Es gibt verschiedene Förderprogramme sowie zinsgünstige Kredite der KfW oder Einspeisevergütungen, die die Investition attraktiver machen.
Kann ich mit einer Photovoltaikanlage komplett autark werden?
Vollständige Autarkie ist schwierig, aber mit einer Kombination aus PV-Anlage, Batteriespeicher und intelligentem Energiemanagement kann der Eigenverbrauch auf bis zu 70–80 % gesteigert werden. In sonnenreichen Monaten kann die Stromversorgung fast vollständig über die eigene Anlage erfolgen.