Solarenergie für Ihr Zuhause – einfach, smart und kostensparend.
Unsere Lösungen für Ihre Energiewende: Wir sind Ihr Partner und Fachbetrieb für maßgeschneiderte Photovotaikanlagen, Batteriespeicher und intelligente Energielösungen in der Region Mittelfranken.
Willkommen bei der Photovoltaik-Werkstatt
Seit 13 Jahren stehen wir für Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Transparenz. Als regionales Familienunternehmen bieten wir individuelle, unabhängige Energielösungen für Privat- und Gewerbekunden – von der ersten Beratung bis hin zur nachhaltigen Wartung.


Ehrliche Beratung und transparente Preise

Innovative Technik mit Rundum-Service

Nachhaltige Lösungen für jeden Bedarf

Komplett-Energielösungen mit klarem Konzept
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Von der Anfrage und Planung bis zur Installation Ihrer Anlage stehen wir Ihnen zur Seite. Auch nach Projektabschluss können Sie sich auf unsere Beratung verlassen.
Unser Portfolio für Ihre erneuerbare Energieversorgung

Ihr Photovoltaikpartner in der Region Mittelfranken
Als regionales Familienunternehmen sind wir fest in Mittelfranken verwurzelt und garantieren persönliche Betreuung und echte Nähe.
Herzogenaurach
Lauf an der Pegnitz
Roth
Schwabach
Büchenbach
Stein
Zirndorf
Feucht
Nürnberg
Fürth
Erlangen
Herzogen-aurach
Lauf an der Pegnitz
Roth
Schwabach
Büchenbach
Stein
Zirndorf
Feucht
Nürnberg
Fürth
Erlangen
Das sagen unsere Kunden aus Mittelfranken
Tobias Kolb2025-01-01 Sehr zuverlässige und termingerechte Abarbeitung des Auftrages. Die Monteure und Kontaktpersonen bei der Photovoltaik Werkstatt waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit und der PV Anlage der Firma Photovoltaik Werkstatt und kann diese Firma nur weiterempfehlen. Annette Schoen2024-12-19 Sehr kompetente Installation auf dem Dach und im Haus, Betreuung super auch bei der Beantragung Martin Gaukler2024-12-11 Wir haben bereits 2023 eine Photovoltaik Anlage mit Speicher durch die Photovoltaik Werkstatt installieren lassen. Beratung und Montage war einwandfrei und wir sind immer noch sehr zufrieden mit der Anlage. Zusätzlich haben wir uns nun auch eine Wallbox zugelegt. Auch hier war die Planung und Installation sehr gut. Auch die Mitarbeiter im Büro hatten stehts einen freundlichen Umgang. Absolut empfehlenswerte Firma. Dirk Zschoch2024-12-09 Rund-um perfekter Service Vom unverbindlichen Erstberatungsgespräch, über die Beratung und Konzeption durch den Vertrieb, die Modulmontage bis hin zur abschließenden Elektromontage und Inbetriebnahme ist alles perfekt gelaufen. Alle zwischenzeitlich aufkommenden Fragen wurden sowohl vertriebsseitig, als auch vom stets gut gelaunten Backoffice zeitnah und kompetent beantwortet. Ich würde meine PV jederzeit wieder dort beauftragen. …jetzt müsste nur noch die Sonne scheinen…😎 Jens Pflueger2024-12-06 Ich kann die Photovoltaik Werkstatt absolut empfehlen. Vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung wurde ich sehr gut betreut.Die Arbeiten wurden zum pünktlich und sehr professionell ausgeführt. Alles hat wie geplant geklappt und die Zusammenarbeit war hervorragend. Vielen Dank auch nochmal für die kurzfristige Terminfindung ! Christian Stöhr2024-11-26 Kompetente Beratung und sehr freundliche Mitarbeiter. Sehr schnelle Angebotserstellung. Installation und Inbetriebnahme ohne Probleme. Harry Link2024-11-11 Insgesamt schneller Aufbau und Anschluss. Trotz sehr hohen Temperaturen, 37° an diesen Tag wurden die 29 Module an 1Tag ohne murren und knurren schnell und sicher Aufgebaut.Einfach ein super eingespieltes Team. Auch ein besonderes Lob an die Elektriker, sehr freundlich und hiflsbereit und vor allen Dingen sauber gearbeitet. Ebenfalls lobenswert das Team das den Erdungsstab vor der installation der PV Anlage gesetzt hat.Auch sehr sauber gearbeitet. Die Anlage läuft seit der Inbetriebnahme Prima und ich würde deshalb die Photovoltaik Werkstatt jeden bestens weiterempfelen. Julian Rabe2024-11-06 Ich kann die Photovoltaik Werkstatt nur empfehlen. Von Anfang bis Ende höchst professionell, zuverlässig total freundlich! Christian Hanna2024-10-28 Gut gefallen hat uns die Professionalität des Technikers, der die Dachinstallation durchführte. Anstatt den Auftrag stur nach Plan umzusetzen, hat er vor Ort festgestellt, dass die geplante Ausrichtung nicht optimal war, und eine neue, bessere Lösung vorgeschlagen. Auch wenn sich dadurch der Installationstermin verschob, hat es uns eine qualitativ hochwertige Installation eingebracht. Der gesamte Aufbau verlief reibungslos, und die Baustelle wurde einwandfrei hinterlassen. Auch bei kleineren Startschwierigkeiten nach der Inbetriebnahme der Anlage wurde schnell und problemlos geholfen, sodass wir nicht lange auf eine Lösung warten mussten. Wir können die PV Werkstatt mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Peter Wittmann2024-10-20 Wir haben uns gezielt für ein regionales Unternehmen entschieden und wurden in vollem Umfang bestätigt. Der sehr guten Beratung zu unserer Anlage samt Speicher folgte eine kompetente und zuverlässige Umsetzung durch zwei sehr freundliche Teams (Dach und Elektrik). Alle unsere Fragen wurden jederzeit überaus freundlich und sehr kompetent beantwortet. Vielen Dank dafür. Jederzeit wieder. Kann man nur weiterempfehlen. Wittmann / Nürnberg
Das sagen unsere Kunden aus Mittelfranken
Unsere Referenzen:
Photovoltaik- und Energielösungen

Familie Herwig
aus Schwanstetten
- 8,82 kWp Photovoltaikanlage
- 9,3 kWh Batteriespeicher

Familie Meyer
aus Schwanstetten
- 9,24 kWp Photovoltaikanlage
- 11,7 kWh Batteriespeicher

Familie Lokstädt
aus Hilpoltstein
- 7,14 kWp Photovoltaikanlage
- 7,7 kWh Batteriespeicher
Photovoltaik Werkstatt: Ihr verlässlicher Partner mit individuellen Energielösungen für ihr Zuhause
-
Unsere Expertise:
Mit über 13 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher, Wallboxen und Wärmesysteme – liefern wir integrierbare Lösungen für Ihren individuellen Bedarf. -
Verlässlicher Rundum-Service:
Von der Installation bis zur Nachbetreuung – wir kümmern uns um alles. -
Hochwertige Produkte:
Bewährte Technik führender Hersteller für garantierte Langlebigkeit. -
Fair und transparent:
Ehrliche Beratung, die Ihnen Sicherheit gibt.


PV Anlagen machen es möglich, fast kostenlos Strom zu erzeugen und diesen Strom selbst zu nutzen. Aus diesem Grund…

Zu Beginn des Jahres 2023 wurde gesetzlich festgelegt, dass die Mehrwertsteuer für…
Sofort und genau wissen,
was auf Sie zukommt:
Unser Kostenrechner
-
Unsere Expertise:
Mit über 13 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher, Wallboxen und Wärmesysteme – liefern wir integrierbare Lösungen für Ihren individuellen Bedarf. -
Verlässlicher Rundum-Service:
Von der Installation bis zur Nachbetreuung – wir kümmern uns um alles. -
Hochwertige Produkte:
Bewährte Technik führender Hersteller für garantierte Langlebigkeit. -
Fair und transparent:
Ehrliche Beratung, die Ihnen Sicherheit gibt.

Ratgeber zu Photovoltaikanlagen und
nachhaltigen Energielösungen
PV Förderung 2025
PV Anlagen machen es möglich, fast kostenlos Strom zu erzeugen und diesen Strom selbst zu nutzen. Aus diesem Grund
Dynamische Stromtarife ausführlich erklärt
In der letzten Zeit liest und hört man immer wieder den Begriff “dynamischer Strompreis”. Außerdem kann jeder Stromanbieter seit
Die Mehrwertsteuerbefreiung
Zu Beginn des Jahres 2023 wurde gesetzlich festgelegt, dass die Mehrwertsteuer für Photovoltaik nicht mehr zu bezahlen ist. Dadurch

Schon vor dem Kauf der PV Anlage überlegte man, wie lange es dauern wird, bis sich die Investition amortisieren wird…

Eine PV Anlage sollte immer mit einem Batteriespeicher kombiniert werden, damit der selbst erzeugte Solarstrom zum größten..

In der letzten Zeit liest und hört man immer wieder den Begriff “dynamischer Strompreis”…
Qualitativ und langlebig:
Unsere Herstellermarken











Buchen Sie unsere
kostenfreie Energie-Beratung
In unserem telefonischen Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und besprechen, wie wir Sie bestmöglich zu ihrem Projekt und ihrem Budget unterstützen können.
Hier finden sie Antworten
auf häufige Fragen
Was ist eine Photovoltaikanlage und wie funktioniert sie?
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Dies geschieht durch Solarzellen, die den photovoltaischen Effekt nutzen, um Gleichstrom zu erzeugen. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom anschließend in Wechselstrom um, der in Haushalten genutzt werden kann.
Welche Arten von Photovoltaikanlagen gibt es?
Es gibt hauptsächlich zwei Arten: netzgekoppelte Anlagen, die den erzeugten Strom ins öffentliche Netz einspeisen, und Inselanlagen, die unabhängig vom Netz arbeiten und häufig in abgelegenen Gebieten eingesetzt werden.
Was sind die Vorteile von Photovoltaikanlagen?
Photovoltaikanlagen ermöglichen die umweltfreundliche Erzeugung von Strom, reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und können langfristig Kosten sparen. Zudem tragen sie zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
Wie viel Strom kann eine Photovoltaikanlage erzeugen?
Der Energieertrag hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nennleistung der Anlage, der Standort, die Ausrichtung und der Neigungswinkel der Module. In Deutschland kann pro installiertem Kilowattpeak (kW_p) ein mittlerer Jahresertrag von etwa 650 bis 1150 Kilowattstunden erwartet werden.
Was kostet eine Photovoltaikanlage und wann amortisiert sie sich?
Die Kosten variieren je nach Größe und Art der Anlage. Kleinere Dachanlagen bis 30 kW_p können zwischen 1200 und 1400 Euro pro kW_p kosten. Die Amortisationszeit hängt von Faktoren wie Anschaffungskosten, Energieertrag und Einspeisevergütung ab und kann zwischen 10 und 15 Jahren liegen.
Wie melde ich eine Photovoltaikanlage an?
In Deutschland müssen Photovoltaikanlagen im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur registriert werden. Bei größeren Anlagen ist zudem eine Anmeldung beim örtlichen Netzbetreiber erforderlich. Seit Mai 2024 sind Anlagen bis zu 800 Voltampere (VA) von einer Meldung an den Netzbetreiber befreit, die Registrierung im MaStR bleibt jedoch verpflichtend.
Was sind Balkonkraftwerke oder Steckersolargeräte?
Balkonkraftwerke, auch als Steckersolargeräte bekannt, sind kleine Photovoltaikanlagen, die direkt am Balkon, an der Hauswand oder auf der Terrasse montiert werden können. Sie ermöglichen es, eigenen Solarstrom zu erzeugen und den Eigenverbrauch zu reduzieren, insbesondere wenn die Nutzung der Dachfläche nicht möglich ist.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen?
Die Förderung von Photovoltaikanlagen kann je nach Land, Region und aktuellen politischen Rahmenbedingungen unterschiedlich ausfallen. In Deutschland gibt es beispielsweise die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die Betreiber einer Photovoltaikanlage für die Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Netz vergütet. Auch steuerliche Erleichterungen, etwa durch die Umsatzsteuerbefreiung für kleinere Anlagen, können die Investition in eine Photovoltaikanlage attraktiver machen. Es empfiehlt sich daher, sich vor der Anschaffung über aktuelle Fördermöglichkeiten und deren spezifische Bedingungen zu informieren, um die bestmöglichen finanziellen Vorteile zu nutzen.
Was passiert mit Photovoltaikmodulen am Ende ihrer Lebensdauer
Am Ende ihrer Lebensdauer können Photovoltaikmodule recycelt werden. In Deutschland sind Hersteller verpflichtet, alte Module zurückzunehmen und zu recyceln, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und Umweltbelastungen zu minimieren.
Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlagen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren. Die Leistung kann im Laufe der Zeit durch Faktoren wie Degradation der Solarmodule leicht abnehmen.